Suche schliessen

Tippe deine Suchbegriffe ein und drücke Enter, um Suchergebnisse anzuzeigen.

harmonia mundi jazz & world music

jazz & world music magazin

Menü
  • Aktuelles Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
  • harmonia mundi magazin
Suche

2021

VI / 2021

Das Doppel-Album „Idiom“ der Komponistin/Saxophonistin/Flötistin Anna Webber ist der Nach­folger ihrer von der Kritik gefeierten Veröffentlichung „Clockwise“, die das Wall Street Journal als „visionär und fesselnd“ bezeichnete. Chris Speed, seit Jahrzehnten Teil und Motor des modernen Jazz, legt mit „Light Line“ ein beein­druckendes Solo-Statement auf der Klarinette vor. Das Repertoire umfasst neben eigenen Stücken und
kurzen Improvisationen, Kompositionen von wichtigen Inspiratoren wie John Coltrane, Julius Hemphill, Eric Dolphy und Paul Motion.

Aug 18, 21

V / 2021

„Silent Dancer“ ist das zweite CAM-JAZZ-Album des aus Serbien stammenden preisgekrönten Schlag­zeugers Dejan Terzić und seiner Band Axiom. Wie schon auf dem Vorgänger „Prometheus“ (2016) mischt Terzić amerikanischen Jazz mit europäischen folkloristischen Formen und modernen Klängen. Die Jazzthetik beschrieb ihn so: „Seine musikalische Vision weist in die Zukunft und ist ein be­eindruckendes Beispiel für das Entwicklungspotential des europäischen Jazz.“

Jun 25, 21

IV / 2021

Der Saxofonist Lionel und der Trompeter Stéphane Belmondo, das wahrscheinlich berühmteste Brüderpaar des französischen Jazz, legen nach mehr als zehn Jahren wieder ein gemeinsames Album vor: „Brotherhood“. In ihrem All-Star-Quintett, das seit 1993 in verschiedenen Besetzungen aktiv ist, spielen nun Eric Legnini am Klavier, Sylvain Romano am Kontrabass und Tony Rabeson am Schlagzeug.

Mai 20, 21

III / 2021

Facets ist das jüngste radikale Plädoyer des Saxofonisten Hafez Modirzadeh gegen die häufig vorherrschende westliche Vorstellung von der Wohltemperierten Stimmung als Grundlage von Musik. Simon Chivallon, ein aufstrebendes neues Talent der französischen Szene, präsentiert sein erstes Trio-Album: Light Blue.

Apr 30, 21

II / 2021

„Einfach grandios!“ schreibt das JAZZPODIUM über die Luxemburger Michel Reis (Klavier), Marc Demuth (Kontrabass) und Paul Wiltgen (Schlagzeug). Das Jazz Pianotrio gehört schon seit Jahren zu den Ausnahmetalenten der internationalen Jazzszene.

Mrz 26, 21

I / 2021

Die Pianistin Aki Takase, der Bassist Christian Weber und der Schlagzeuger Michael Griener mit Trio AUGE + Mit „Togetherness Music“ legt der britische Pianist und Komponist Alexander Hawkins ein faszinierendes musikalisches Panorama vor, das das breite Spektrum eines außergewöhnlichen musikalischen Geistes widerspiegelt.

Feb 26, 21

2020

XI / 2020

Während des Lockdowns von März bis Mai 2020 hat Mathias Rüegg jede Woche fünf Tage hintereinander ein kurzes Stück komponiert oder arrangiert. Auf „Dreamt Twice, Twice Dreamt“ präsentiert Ingrid Laubrock fünf Kompositionen in doppelter Ausführung.

Jan 29, 21

X / 2020

Auf Lia Pale’s neuen Album „Sing my soul“ präsentiert sie 17 Arien und Lieder von G. F. Händel, arrangiert von Mathias Rüegg.
Sara Correia’s schwermütiges und gefühlvolles Album „Do Coraçao“ (Von Herzen) zeichnet sie einmal mehr als eine der jungen und erfolgreichen Stimmen des neuen Fado aus.

Nov 13, 20

IX / 2020

Die Aufnahme von „New York Paradox“ entstand, nachdem Omer Avitals Quintett Qantar drei Jahre lang oft zusammengespielt hatte.
„Natural Selection“ ist das mit Spannung erwartete Nachfolge-Album der 2018 erschienenen Veröffentlichung „Starebaby“ des Schlagzeugers Dan Weiss, einer unkonventionellen Verbindung von Doom Metal, elektronischer Musik und Improvisation.

Okt 16, 20

VIII / 2020

Von rasantem Klezmer und dynamischem Tango bis hin zu ihrem selbst komponierten Gypsy-Jazz – das Liverpooler Quartett Klezmer-ish hat die Genre-Vielfalt zu seinem Markenzeichen gemacht. Das Album „Dusty Road“ erhält seine Inspiration von Immigranten verschiedener Kulturen, die ihre Heimat für ein besseres Leben an einem anderen Ort verlassen haben.

Sep 18, 20

VI / 2020

Für diesen zweiten Teil von Laubrocks Duo-Serie auf Intakt (nach „Kasumi“ mit Aki Takase) entwickeln Ingrid Laubrock und Kris Davis auf „Blood Moon“ ihre eigenen Sounds in einer gemeinsamen Klangwelt um sieben Originalkompositionen und zwei improvisierte Stücke.

Aug 21, 20

IV / 2020

Damir Imamović mit „Singer of Tales“ + Das Trio Tekke taucht mit seiner vierten Veröffentlichung in das neue Jahrzehnt ein. „Strovilos“ ist der Wirbelwind. + Brandon Lewis und Chad Taylor beschwören den Spirit der Great Black Music in einer Hommage an John Coltrane.

Jun 19, 20

III / 2020

„Visions“ ist ein neues gemeinsames Album der BADBADNOTGOOD-Mitbegründer Matthew Tavares und Leland Whitty. Das Sextett des Gitarristen Liberty Ellman legt „Last Desert“ vor, den Nachfolger des von der Kritik gefeierten Albums „Radiate“ aus dem Jahr 2015.

Apr 17, 20

II / 2020

Enrico Pieranunzi hat eine Reihe von Meditationen über Maler entworfen – Jackson Pollock, Paul Klee, Mark Rothko, Piet Mondrian und natürlich Picasso –, die ihn im Laufe der Jahre inspiriert haben. Der Pianist malt Bilder, setzt klangliche Farbspritzer und gibt seinen musikalischen Fantasien auf dem neuen Album „Frame“ einen Rahmen.

Mrz 13, 20

I / 2020

Auf der neuen CD SWING: A Benny Goodman Story lässt Pierre Génisson zusammen mit den brillanten Musikern des BBC Concert Orchestra unter Keith Lockhart den Stern des „King of Swing“ hell erstrahlen.

Feb 14, 20

2019

XI / 2019

Nahuel Di Pierro, einer der heute meistgefragten klassischen Basssänger, erkundet seine südamerikanischen Wurzeln und präsentiert mit „Anclao en París“ ein einzigartiges Album mit argentinischen Tangos, Milongas und Walzern.

Jan 17, 20

X / 2019

der Schweizer Stephan Eicher, der mit der Band Grauzone („Eisbär“) Anfang der Achtzigerjahre zu den Pionieren der Neuen Deutschen Welle zählte, hat als Singer-Songwriter und Pop-Chansonnier eine beeindruckende Solokarriere gemacht.

Nov 15, 19

VIII / 2019

Tony Christie mit der neuen CD „Pop Nonsense“ + Mamadou Diabate und seine Band mit dem Album „Nakan“ +

Okt 11, 19

VII / 2019

Marty Stuart mit 65 Titeln für The Definitive Collection Vol. 2
Der Geiger Mathias Lévy und„Unis vers“, einer Hommage an den großen Geiger des Jazz.
Herbie Hancock mit dem Fusion-Jazz-Album „Sextant“

Sep 13, 19

VI / 2019

Sara Correia mit„Sara Correia“ + Bobby Goldsboro präsentiert mit „With Pen In Hand“ 50 Titel aus seinem Lebenswerk. +
Brian Jones zum 50. Todestag: „Rollin’ the Blues“

Aug 16, 19

V / 2019

das Album „Le Monde est chaud“ zeigt eine starke Rückkehr von Tiken Jah Fakoly

Jun 14, 19

IV / 2019

Lia Pale und Mathias Rüegg mit „Brahms Song Book“ + Das Art Ensemble of Chicago mit „WE ARE ON THE EDGE“

Mai 17, 19

III / 2019

Fred Frith feiert seinen siebzigsten Geburtstag mit einer einzigartigen Hommage auf 3 CDs: „Live At The Stone – All Is Always Now“

Apr 12, 19

II / 2019

„Stolen Diamonds“ ist das siebte Studioalbum von The Cat Empire · „Terrible Animals“ mit Gitarrist Lage Lund

Mrz 15, 19

I / 2019

Leyla McCalla mit ihrem neuen Album „The Capitalist Blues“

Feb 22, 19

2018

XI / 2018

„Lines in the Sand von Antonio Sanchez · Der Pianist Giovanni Mirabassi, legt mit „Summer’s Gone“ sein neues Album vor

Jan 25, 19

X / 2018

Random Dances and (A)tonalities mit Aruán Ortiz und Don Byron + Alan Stivell’s neue CD Human ~ Kelt

Nov 16, 18

IX / 2018

Auf Jowee Omicils neuem Album „Love Matters!“ gibt es viel zu entdecken · „Shine Sister Shine“ des Jazzsängers und Pianist Ian Shaw · Lionel Loueke mit „The Journey“

Okt 12, 18

VIII / 2018

Günter Baby Sommer mit dem Gast Till Brönner · A Matter Of Time ist der Nachfolger von Protojes gefeiertem Album „Ancient Future“ (2015).

Sep 14, 18

VI / 2018

Henry Threadgill mit zwei neuen Veröffentlichungen: Dirt … and More Dirt & Double Up, Plays Double Up Plus

Aug 10, 18

V / 2018

Chet Baker zu seinem 30. Todestag · „It’s Alright With Three“ von Will Vinson, Antonio Sanchez und Gilad Hekselman

Jun 15, 18

IV / 2018

Globe Unity Orchestra, Alexander von Schlippenbach · Ebo Taylor mit neuen Album „Yen Ara“

Mai 18, 18

III / 2018

Ein Vierteljahrhundert Franui – dazu das vorliegende Jubiläumsalbum „Ständchen der Dinge“

Mrz 28, 18

II/2018

Hugh Masekela war einer der besten und profiliertesten Trompeter der Welt: CD-Box Masekela ’66-’76

Mrz 27, 18

I/2018

Das dritte Album „The Art of Forgetting“ von Kyle Carey. „Music Is My Hope“ von Saxofonist und Komponist Raphaël Imbert

Mrz 27, 18

2017

XI / 2017

Mrz 27, 18

X / 2017

Mrz 27, 18

IX / 2017

Mrz 27, 18

VIII / 2017

Mrz 27, 18

Infos

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Facebook
    jazzworldmusic.com · © 2021 All Rights Reserved

Diese Webseite verwendet Cookies. Erfahren Sie hier mehr darüber und aktivieren oder deaktivieren Sie die Speicherung von Cookies.

harmonia mundi jazz & world music
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Cookies Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf unserer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Benötigte Cookies sollten immer aktiviert sein. Nur so können wir beispielsweise Ihre Cookie-Einstellungen längerfristig speichern.

 

Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.